Suchmaschinenoptimierung aus Hamburg
Durch optimale 
      Suchmaschinenoptimierung ganz weit oben bei Google?
       Eines sollte jedem klar sein: Jeder möchte mit seiner Homepage 
       ganz weit oben in den Suchmaschinen stehen, insbesondere natürlich bei Google, 
       das ist aber nicht möglich. Es kann zu jedem Schlüsselwort nur eine Seite 
       ganz oben stehen. Um aber möglichst weit oben zu stehen, sollte bereits 
       bei der Planung der Website 
       einiges bedacht werden, bei dem Webdesign, der Navigation,
       dem Domainnamen, den Seitennamen und den Keywords aber auch bei der 
       Grafik und natürlich dem Text.
      
Was "sehen" Suchmaschinen?
       Suchmaschinen "sehen" ausschließlich Text. Bilder, 
       Flash-Movies oder Filme sind für Suchmaschinen schlicht weiß, ihre 
       Inhalte können nicht verarbeitet werden. Alle nicht aus Text bestehenden 
       Inhalte einer Website müssen im Rahmen einer  Suchmaschinenoptimierung 
       so aufgearbeitet werden, dass sie von der Suchmaschine "verstanden" 
       werden. Dafür werden so genannte Ersatztexte definiert, die das Bild 
       beschreiben.
      
Verstehen Suchmaschinen Frame-Seiten?
       Suchmaschinen können so gut wie gar nicht Frame-Seiten folgen. Schon bei 
       der ersten Seite, dem so genannten "Frameset", ist oft Schluss, wenn Sie 
       nicht richtig programmiert sind. Der Inhalt der eigentlichen Seiten ist 
       für die Suchmaschine dann unerreichbar. Damit Suchmaschinen auch 
       Frame-Seiten verarbeiten können, wird im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung 
       der "NoFrame-Bereich" eingerichtet. Für den Besucher unsichtbar, sollte 
       hier noch einmal der komplette Inhalt der sichtbaren Seite hinterlegt 
       werden. Wenn Sie nicht unbedingt auf Frame-Seiten bestehen, sollte besser 
       drauf verzichtet werden.
      
Suchmaschinen austricksen?
       Unter Suchmaschinenoptimierung wird oft der Einsatz von 
       unerlaubten Tricks verstanden, um Seiten nach vorne zu bringen. Dieser 
       Vorteil kann sich jedoch schnell ins Gegenteil wenden, nämlich dann, wenn 
       die entsprechend "getricksten Seiten" von der Suchmaschine erkannt werden 
       und unter Umständen dauerhaft gesperrt werden. Also besser nicht tricksen, als 
       überhaupt nicht mehr gelistet zu werden.
       Ihr Internet-Auftritt bekommt bei mir eine gute Suchmaschinenoptimierung,
       ohne den Einsatz zweifelhafter Tricks.
      
Der Text: Suchmaschinengerecht für Ihren Internetauftritt
       Damit Ihr Internet-Auftritt auch gefunden und gelesen 
       wird, überarbeite und ergänze ich Ihre vorhandenen Texte, schreibe sie um 
       oder neu. Dabei wird die Arbeitsweise  der Suchmaschinen und die 
       Lesegewohnheiten Ihrer Besucher berücksichtigt.
      
Was Suchmaschinen verstehen
       Suchmaschinen verstehen nur Text. Aussagen und Botschaften von Bildern oder Farben bleiben
       ihnen verborgen. Die Kernaussage Ihrer Website sollte also in Text ausgesprochen und nicht in Grafik
       dargestellt werden.
      
Ihr Thema in einem Schlüsselwort
       Ihr Besucher verwendet Schlüsselwörter, so genannte KEYWORDS, wenn 
       er Ihre Seite sucht. Diese Schlüsselworte müssen in einem Text natürlich 
       auch Suchmaschinengerecht und Suchmaschinenoptimiert verwendet werden - 
       an den richtigen Stellen und nicht nur möglichst häufig. Es gab Zeiten, 
       an denen Sie einfach nur Ihr Schlüsselwort tausendmal hintereinander 
       schreiben mussten, die Suchmaschine zählte, wie oft dieses eine Wort auf 
       Ihrer Webseite vorkam.... und Sie waren auf Platz 1. Diese Zeiten sind aber 
       schon lange vorbei (zum Glück). Wenn Sie das in der heutigen Zeit machen, 
       wird Ihre Homepage von den Suchmaschinen nicht mehr gelistet.
      
Suchmaschinen sind genau
       Wer auf seiner Internetseite Büro- und Geschäftshäuser anbietet,
       darf nicht erwarten, von den Suchmaschinen unter dem Begriff 
       Bürohäuser
       gefunden zu werden. Also sollte man besser von Bürohäuser und 
       Geschäftshäuser sprechen, oder noch besser: von Bürohaus und 
       Geschäftshaus.
      
Einzahl und Mehrzahl
       Nehmen wir einmal an, Sie besitzen drei Ferienwohnungen, 
       Sie sprechen dann ganz selbstverständlich von "Ferienwohnungen" in der 
       Mehrzahl. Der Suchende, der seinen nächsten Urlaub plant, sucht nach 
       "Ferienwohnung" in der Einzahl - denn er will schließlich nur eine Ferienwohnung mieten. Deshalb
       sollten Sie auch in Ihrem Internet-Auftritt nur von Ferienwohnung reden.
      
